Ein griechisches Naturprodukt aus der Region Kalamata - ein echtes Symbol messenischer Tradition und Qualität ...
Die faszinierende Welt der Kalamata-Olive
Diese besonderen Oliven, die in unserer Heimatregion Messenien mit ihrer malerischen Hauptstadt Kalamata im Südwesten der Halbinsel Peloponnes angebaut werden, sind weit mehr als nur eine schmackhafte Beilage. Sie sind nicht nur kulinarisch wertvoll, sondern auch ein geschütztes Kulturerbe, das sowohl die Essenz des einzigartigen Mikroklimas unserer Region mit ihren fruchtbaren Böden als auch ihre traditionale Besonderheit einfängt.
Obwohl Kalamata-Oliven den schwarzen Oliven zugeordnet werden, haben sie bei voller Reife, anders als bei typischen schwarzen Oliven, eher ein tiefes Lila. Ihre mandelförmige und längliche Gestalt unterscheidet sie von anderen Olivensorten, die meist eine rundliche Form aufweisen. Der Geschmack der Kalamata-Oliven ist eine harmonische Mischung aus fruchtigen und herzhaften Nuancen, mit der Tiefe und einem Aroma, das lange im Gedächtnis bleibt. Anders als andere Olivensorten, deren Geschmack oft durch das Einlegen in Kräuter variiert, bewahren Kalamata-Oliven stets ihren charakteristischen, authentischen Geschmack.
Die Ernte unserer Kalamata-Oliven erfolgt im Spätherbst, wenn sie vollständig gereift sind. Erst dann werden sie mit besonderer Sorgfalt und Geduld von Hand gepflückt. Diese Methode bewahrt die Qualität jeder einzelnen Olive, schützt ihre Form und Textur und vermeidet Druckstellen.
Frisch geerntete Kalamata-Oliven sind für den direkten Verzehr zu bitter und durchlaufen daher ein traditionelles Verarbeitungsverfahren. Dieses Verfahren reduziert nicht nur die Bitterkeit, sondern hebt auch den einzigartigen, herzhaften Geschmack der Oliven hervor.
Fazit
Kalamata-Oliven sind mehr als eine Zutat - sie sind ein kulinarisches Erlebnis. Mit ihrem geschützten Ursprung, ihrer einzigartigen Form und Farbe sowie ihrem unvergleichlichen Geschmack geben sie einen bedeutenden Ausdruck der Vielfalt der reichen Kultur der griechischen Küche. Ob in Salaten, als Antipasti oder in mediterranen Gerichten - Kalamata-Oliven verleihen jedem Rezept eine besondere Note. Entdecken Sie den Geschmack dieser Oliven und erleben Sie ihre Qualität und Tradition.
Ein griechisches Naturprodukt aus der Region Kalamata - ein echtes Symbol messenischer Tradition und Qualität ...
Die faszinierende Welt der Kalamata-Olive
Diese besonderen...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Die Kalamata-Olive
Ein griechisches Naturprodukt aus der Region Kalamata - ein echtes Symbol messenischer Tradition und Qualität ...
Die faszinierende Welt der Kalamata-Olive
Diese besonderen Oliven, die in unserer Heimatregion Messenien mit ihrer malerischen Hauptstadt Kalamata im Südwesten der Halbinsel Peloponnes angebaut werden, sind weit mehr als nur eine schmackhafte Beilage. Sie sind nicht nur kulinarisch wertvoll, sondern auch ein geschütztes Kulturerbe, das sowohl die Essenz des einzigartigen Mikroklimas unserer Region mit ihren fruchtbaren Böden als auch ihre traditionale Besonderheit einfängt.
Obwohl Kalamata-Oliven den schwarzen Oliven zugeordnet werden, haben sie bei voller Reife, anders als bei typischen schwarzen Oliven, eher ein tiefes Lila. Ihre mandelförmige und längliche Gestalt unterscheidet sie von anderen Olivensorten, die meist eine rundliche Form aufweisen. Der Geschmack der Kalamata-Oliven ist eine harmonische Mischung aus fruchtigen und herzhaften Nuancen, mit der Tiefe und einem Aroma, das lange im Gedächtnis bleibt. Anders als andere Olivensorten, deren Geschmack oft durch das Einlegen in Kräuter variiert, bewahren Kalamata-Oliven stets ihren charakteristischen, authentischen Geschmack.
Die Ernte unserer Kalamata-Oliven erfolgt im Spätherbst, wenn sie vollständig gereift sind. Erst dann werden sie mit besonderer Sorgfalt und Geduld von Hand gepflückt. Diese Methode bewahrt die Qualität jeder einzelnen Olive, schützt ihre Form und Textur und vermeidet Druckstellen.
Frisch geerntete Kalamata-Oliven sind für den direkten Verzehr zu bitter und durchlaufen daher ein traditionelles Verarbeitungsverfahren. Dieses Verfahren reduziert nicht nur die Bitterkeit, sondern hebt auch den einzigartigen, herzhaften Geschmack der Oliven hervor.
Fazit
Kalamata-Oliven sind mehr als eine Zutat - sie sind ein kulinarisches Erlebnis. Mit ihrem geschützten Ursprung, ihrer einzigartigen Form und Farbe sowie ihrem unvergleichlichen Geschmack geben sie einen bedeutenden Ausdruck der Vielfalt der reichen Kultur der griechischen Küche. Ob in Salaten, als Antipasti oder in mediterranen Gerichten - Kalamata-Oliven verleihen jedem Rezept eine besondere Note. Entdecken Sie den Geschmack dieser Oliven und erleben Sie ihre Qualität und Tradition.